07.03.2024 - Club Bahnhof Ehrenfeld
Jordan Mackampa
Konzert

Der strukturierte, offene und fleißige Jordan Mackampa ist in 2023 eindringlich und überschwänglich, endlich an einem Punkt, an welchem er mit sich selbst und seinem Schaffen als Sänger und Songwriter zufrieden ist. Er verweist schnell auf
auf musikalische Vorbilder wie Brandy.- Für ihn ist Full Moon ein wegweisendes Werk für viele
R&B-Künstler. Gespräche in und um die Musik aus seiner Perspektive verdeutlichen sein Verständnis für die Kunst,
Kunstform und seine Berufung in diesem Sektor. Jordans Begabung für musikalische Ausdrucksformen hat er vom Ohr seiner Mutter geerbt. Sie war keine Musikeri, jedoch füllte sie die Räume von Jordans Londoner Elternhaus oft mit Musik
von Curtis Mayfield bis Whitney Houston, Diana Ross und Marvin Gaye und fütterte damit die Ohren des wissbegierigen, kleinen Mackampa. Aber seine erste, kühne Erfahrung mit Musik, die er mit Sich führte und seine eigene war, fand in einem Jugendzentrum in der Nähe seines Zuhauses statt. "Ich wusste, ich wollte auftreten", schwärmt Jordan. Er war sich nicht sicher, ob es sein Geist, Gott oder eine Kombination der beiden Kräfte war. Sofort meldete er sich an, um zum ersten Mal aufzutreten - zu diesem Zeitpunkt war er ein Neuling in der Musikwelt zu dieser Zeit. "Ich wusste, wenn ich jetzt nicht auftrete, kann ich nie wissen, wann sich die nächste Gelegenheit dazu bietet." Jordan Mackampa, der eine originelle Produktion schrieb, nutzte ein selbsternannten Ethos das auch heute noch in seinem musikalischen Ansatz präsent ist. "Ich möchte Musik schaffen, welche in der Musiklandschaft fehlt - so schreibe oder gehe ich meine Songs immer an. Jordans erste Eigenproduktion "Angel Like You" befasste sich mit dem Thema Welpenliebe. Es war eine Show mit 800 Zuschauern, und ich bekam stehende Ovationen", sagt er und ist auch Jahre später noch sehr zuversichtlich. "Diese Show war der Startschuss, ich musste damals mit der Musik weitermachen."