24.03.2026 - YUCA
Freak Slug
Konzert

Nach ihrer letzten Single „Honest Man“ schlägt „Blue Eyes“ mit seinem tiefen Sound eine neue musikalische Richtung ein. Der Song wurde gemeinsam
mit dem Produzenten Dom Valentino geschrieben, der für seine Arbeit mit Künstlern wie Skepta und Greentea Peng, „bringt Valentino eine Würze mit, die ein Indie-Produzent einfach nicht bieten kann“, erzählt Xenya. Sie fährt fort: „Die Stimmung, die ich schaffen wollte, war die einer romantischen Szene eines surrealistischen Malers, in der am Horizont noch ein paar Dinge unklar sind. Die ungezwungene Romantik wird durch eindringliche Bilder von blauen Augen und der englischen Küste erkundet, die einen erden und das Gefühl geben, wirklich dort zu sein.“ Wenn Freak Slug sich in die Tiefen der menschlichen Erfahrung begibt und die chaotischsten und verwickeltsten Seiten des Lebens dokumentiert, fühlen sich die Menschen genauso angesprochen wie bei ihren sonnigen Werken – siehe ihren viralen frühen Hit „Radio“ mit 24 Millionen Streams auf Spotify (Tendenz steigend). Es gibt immer noch eine reichhaltige Melodienquelle zu entdecken und ein angeborenes Gespür für Hooks, aber Genovese scheut sich nicht, auch die unangenehmeren Teile ihres Gehirns anzuzapfen. Und jetzt geht die neue EP „Loose Tooth and a Short Skirt“ noch einen Schritt weiter und lehnt sich mit einer Veröffentlichung, die die Lücke zu einer ganz neuen, bevorstehenden Ära schließt, an ihre Wurzeln an. Während sie zwischen Tourneen in London und Los Angeles schrieb, tauchte sie tief in die Extreme sowohl ihrer selbst als auch der Welt um sie herum ein. „Ich experimentiere gerne mit dem Schreiben bei Sonne und Mond“, nickt sie. „Die Sonne ist sehr energiegeladen und der Mond bringt Dunkelheit; sobald es dunkel wird, kommt das Schatten-Ich zum Vorschein. Die Menschen gehen ins Bett und fangen an, zu viel nachzudenken.“ Mehr denn je beschäftigt sich „Loose Tooth and a Short Skirt“ mit Herzensangelegenheiten. „Oh, es gibt alle möglichen Liebesgeschichten, verschiedene – Trennung, Verliebtheit, Hass “, sagt sie. „Aber es ist vielleicht eine realistischere Interpretation von allem.“ Im Laufe ihrer Karriere hat Xenya Genovese die Schichten von Freak Slug abgetragen, um weiter in die rohesten, wahrhaftigsten Teile ihrer selbst vorzudringen und jegliche Verstellung abzulegen. Wichtige Termine auf Tourneen in Großbritannien und den USA, über 52 Millionen Streams in ihrer Karriere, Sessions auf dem SXSW Austin und Live-Sessions mit KEXP, Audiotree und anderen festigten ihr Debütalbum „I Blow Out Big Candles“ Ende 2024 – ein Statement, das ihre Position als unberechenbare und sofort resonante Künstlerin im Alternative-Rock-Bereich festigte. Freak Slug ist live genauso mitreißend wie auf ihren Alben und legt dabei viel Gefühl hinein – ein Muss für Fans von Kult-Indie, Femme-Punk und allem, was dazwischen liegt. Ende dieses Monats wird sie ihre erste Australien-Tournee starten und Headliner-Shows in Melbourne, Brisbane und Sydney spielen, unterstützt von Little Guilt, sowie bei SXSW Sydney auftreten, bevor sie zu weiteren Shows in Neuseeland aufbricht, unterstützt von Jude Kelly. Freak Slug erwacht auf der Bühne zum Leben und verspricht eine surreale, emotionsgeladene Reise als Künstlerin, die weiterhin große Träume hat.