12.06.2023 - CBE
Jose James
Konzert

Als Jazzkünstler für die Hip-Hop-Generation hat José James seine reiche und anmutige Baritonstimme in einer Reihe von unvorhersehbaren Projekten zur Geltung gebracht, die auch die Grenzen zwischen traditionellem und zeitgenössischem Jazz, Soul, Funk, House und Rock sowie anderen Genres verwischen. Während James John Coltrane, Marvin Gaye und Billie Holiday zu seinen Haupteinflüssen zählt, erinnert sein Sound auf frühen 12"- Singles und bei Live-Auftritten an Ikonen des Soul-Jazz der 70er Jahre wie Terry Callier und Gil Scott-Heron, wenn auch mit einem unverwechselbaren Update des fließenden Crossover-Ansatzes dieser Künstler.
Als José James „No Beginning No End 2“ (2020) veröffentlichte, ein gemeinsames Projekt, das den zukunftsorientierten Sänger mit einer globalen Starbesetzung wie Ledisi, Aloe Blacc und Laura Mvula zusammenbrachte, war es offensichtlich, dass der genreübergreifende Künstler zurück war, um seinen Anspruch als Jazzsänger für die Hip- Hop-Generation geltend zu machen. Vor diesem Hintergrund ist sein neues Projekt „On & On: José James Sings Badu“ entstanden.
Das von James produzierte Album mit Beiträgen von gleichgesinnten Musikern wie Big Yuki (A Tribe Called Quest), Ben Williams (Kamasi Washington) und Jharis Yokley (My Brightest Diamond) untersucht die Bandbreite von Badus ikonischem Katalog, von ihrem bahnbrechenden Debütalbum „Baduizm“ bis zu ihren zeitgenössischen Meisterwerken „New Amerykah“ Pt. 1 und 2.
Dennoch handelt es sich durch und durch um ein Jazz-Album. Konzipiert im Geiste von Herbie Hancocks „River: The Joni Letters“ schöpft James kunstvoll aus seinen Erfahrungen mit den modernen Meistern McCoy Tyner, Robert Glasper und Flying Lotus, um eine neue Klanglandschaft durch eine improvisatorische Linse zu schaffen.